Weine

ciodet2

0,75l á EUR 9,50

Alkohol: 11% vol.
Gesamtsäure: 6g/l
Restzucker: 9g/l
Produktion: ca. 50.000 Flaschen

Schaumwein Prosecco Valdobbiadene

Labano – BRUT DOCG (Prosecco)

CiODET Spumanti S.R.L
Valdobbiadene, Italien

Bei diesem trocken ausgebauten Prosecco von den Hügeln um Valdobbiadene, der Wiege der qualitativ hochwertigen Proseccoerzeugung, verbindet sich der dezente Restzucker in perfekter Harmonie mit Körper, Säure, Salzig- und Würzigkeit und führt diese halb-aromatische Rebsorte zu einem gelungenem Finale. Aromen von Blüten bis Honig. Im Mund fruchtig frisch nach Apfel und Akazienblüten, etwas Petersilie mit einem Übergang zu tropischen Früchten.  Extrem schonende und langsame Filtrierung um das Maximum an Aromen zu bewahren. Niedrige Hektarerträge und geringe Schwefelzugaben zeichnen diesen Wein aus.

Perfekt: Bei 10° als Aperitif, zu Vorspeisen jeder Art wie Reis und Nudelgerichten, sowie ideal zu Hauptspeisen mit weißem Fleisch oder Fisch.

lugana

0,75l á EUR 9,50

Alkohol: 13% vol.
Gesamtsäure: 6,3g/l
Restzucker: 6g/l
Produktion: ca. 70.000 Flaschen

Weisswein Lugana Lombardei

2016 II Cruccione, Lugana

Az. AGR. Nunzio Ghiraldi
Lugana, Italien

Der Stieglitz auf dem Etikette brühtet jedes Jahr von Afrika kommend am Weingut. Die Weinlese erfolgt durch eine kontrollierte verhältnisorientierte Auswahl der Trauben der verschiedenen Lagen – eine spezielle Art der Lese, welche sich über die Jahre entwickelt hat. Jeder Jahrgang hat eine Grundcuveè von verschiedenen Weinberglagen mit unterschiedlichem Alter (von 20 Jahre alten Rebanlagen bis zu über 60 Jahre alten Rebanlagen). Das Prinzip wurde dem von der Champagne gleichgestellt: Grundcuvee mit klarer Erkennung des Jahrgangs. Körperreicher Lugana, sehr mineralisch und trotzdem filigran, weich und elegant mit sehr gut eingebundener Säurestruktur. Fruchtige Noten am Gaumen, gepaart mit feiner Mandel. Niedrigste Hektarerträge und geringe Schwefelzugaben zeichnen auch diesen Wein aus. Einzigartig, für echten und ehrlichen Lugana-Genuss.

Perfekt: Bei 8-10 °C als Aperitif, zu Nudelgerichten mit würziger Tomatensoße, zu Schnitzel (auch Rind) und allen weißen Fleischsorten, zu Wildgeflügel jeder Art, wie Ente, zu Süß- und Salzfischen sowie zu frittierten Speisen.

unterhofer

0,75l á EUR 10,50

Alkohol: 13% vol.
Gesamtsäure: 7,1g/l
Restzucker: 4,3g/l
Produktion: ca. 1.500 Flaschen

Weisswein Südtiroler Chardonnay

2016 Chardonnay DOC

Weingut Unterhofer
Kaltern an der Weinstrasse, Südtirol

Thomas ist ein Newcomer-Produzent der Weinszene mit enormem Potenzial, welches sich extrem in den letzten beiden Jahrgängen gezeigt hat. Erst seit 10 Jahren arbeitet er selbstständig als Winzer mit großer Leidenschaft zum Wein. Die Rebanlage besteht bereits über 40 Jahre. Auf ca. 600m über dem Meeresspiegel befindet sich das Weingut geformt von traditioneller Pergelerziehungsform und Steilhängen von 30-45% Neigung. Ein Chardonnay wie aus dem Bilderbuch, saftig, mineralisch, perfekt ausbalanciert, guter Körper, Ansätze von feiner, filigraner Note, welche sich in der Reifung noch hervorheben und lang nachhallen. Er besitzt einen leichten Vanilleton und eine Vielfalt von exotischen Aromen, welche in der Gesamtstruktur eingebunden sind, Ansätze von reifen Bananen am Gaumen mit einem himmlisch langem Finale.

Perfekt: Bei 10 °C als Aperitif, zu Kartoffelteigtaschen, Kartoffelgerichten, Kohlgerichten, weißem Fleisch, auch Truthahn, Geflügel, Wildgeflügel, Süßwasserfischen, aber auch wunderbar alleine.

lagrein

0,75l á EUR 13,50

Alkohol: 12,5% vol.
Gesamtsäure: 5g/l
Restzucker: 3g/l
Produktion: ca. 3.000 Flaschen

Rotwein Südtiroler Lagrein

2016 Südtiroler Lagrein DOC

Bellutti Weinberghof
Tramin an der Weinstrasse, Südtirol

Dieser Lagrein ist eine autochthone Rebsorte Südtirols; ein voller und kräftiger Rotwein. Er wird bewusst klassisch ausgebaut um die Charakteristika des Lagrein am besten kennenzulernen. Er zeichnet sich durch eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. Er überzeugt durch seinen zarten Duft nach Kirschen, Brombeeren und nach Veilchen und durch seinen harmonischen vollmundigen Geschmack – ein richtiger Schmeichler.

Perfekt: Bei 16-18 °C zu rotem Fleisch, Wildgerichten und Hartkäse.

Loading